Beim Einstieg in die Rohfütterung für Hunde werden oft Fehler gemacht. Hier sind einige der häufigsten BARF-Fehler und wie du sie vermeiden kannst:
❌ Fehlende Nährstoffbalance: Reines Fleisch reicht nicht aus – es müssen auch Gemüse, Fette und Mineralstoffe ergänzt werden.
❌ Zu viele oder falsche Knochen: Nicht alle Knochen sind für Hunde geeignet. Gekochte Knochen sind tabu, da sie splittern können.
❌ Hygienemängel: Rohes Fleisch muss kühl gelagert und hygienisch verarbeitet werden, um Keime zu vermeiden.
❌ Plötzlicher Futterwechsel: Eine langsame Umstellung hilft, Magen-Darm-Probleme zu vermeiden