Schutz, Gesundheit, Sicherheit: In diesem Guide erfährst du alles, was du über die Librera-Impfung beim Hund wissen musst – wissenschaftlich fundiert, emotional aufbereitet und auf höchstem Niveau recherchiert.
Die Librera-Impfung ist ein moderner Kombinationsimpfstoff für Hunde, der gleich mehrere schwere Infektionskrankheiten abdeckt. Entwickelt nach den neuesten veterinärmedizinischen Standards, vereint Librera Schutz gegen Parvovirose, Leptospirose, Staupe und Hepatitis. Der Impfstoff zeichnet sich durch eine besonders hohe Immunantwort und gute Verträglichkeit aus, auch bei jungen oder älteren Hunden.
Was Librera besonders macht: Die Antigen-Kombination wurde so angepasst, dass sowohl Grundimmunisierungen als auch Auffrischungen effektiv und langanhaltend schützen – mit einer Reduktion von Nebenwirkungen im Vergleich zu klassischen Einzelimpfstoffen.
Infektionskrankheiten wie Staupe oder Parvovirose sind nach wie vor lebensbedrohlich. Auch Leptospirose – oft durch kontaminiertes Wasser übertragen – kann schwere Organschäden verursachen. Ohne Impfschutz können diese Krankheiten trotz moderner Medizin tödlich enden oder langfristige Schäden wie Niereninsuffizienz oder neurologische Ausfälle hinterlassen.
Die Librera-Impfung bietet hier einen entscheidenden Vorteil: Durch die breite Schutzabdeckung und die Anpassung an aktuelle Erregerstämme wird das Risiko schwerer Krankheitsverläufe dramatisch reduziert – bei gleichzeitig minimalem Risiko für Nebenwirkungen.
Die Librera-Impfung deckt vier der gefährlichsten Infektionskrankheiten beim Hund ab:
Mit Librera erhält dein Hund einen Rundum-Schutz gegen diese vier Hauptbedrohungen, angepasst an die aktuellen Erregerstämme, die in Deutschland und Europa zirkulieren.
Die Impfung erfolgt beim Tierarzt in zwei Schritten:
Nach der Injektion entwickelt der Hund innerhalb weniger Tage eine spezifische Immunantwort. Der vollständige Schutz ist etwa zwei Wochen nach Abschluss der Grundimmunisierung erreicht.
Wie jede medizinische Behandlung kann auch die Librera-Impfung Nebenwirkungen hervorrufen. Diese sind jedoch laut aktuellen Studien selten und in der Regel mild:
Tierärzte beobachten geimpfte Hunde routinemäßig nach der Injektion und haben geeignete Notfallmaßnahmen sofort griffbereit. Der Nutzen der Impfung überwiegt das Risiko in nahezu allen Fällen deutlich.
Je nach Alter, Vorerkrankungen und regionaler Gefährdungslage gelten folgende Empfehlungen:
Die StIKo Vet (Ständige Impfkommission Veterinärmedizin) empfiehlt, Hunde individuell nach Risikoprofil und Lebensstil zu impfen und Auffrischungen konsequent einzuhalten.
Librera unterscheidet sich von klassischen Impfstoffen in mehreren entscheidenden Punkten:
Damit bietet Librera nicht nur Schutz auf dem neuesten Stand der Forschung, sondern auch mehr Komfort und Sicherheit für Hund und Halter:in.
Je nach Wohnort können unterschiedliche Impfrisiken und -empfehlungen gelten:
Dein Tierarzt berät dich individuell, welche Anpassungen an deinen Wohnort sinnvoll sind.
Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) rät explizit dazu, Hunde individuell und risikobasiert gegen Parvovirose, Staupe, Leptospirose und Hepatitis zu impfen – genau das deckt Librera ab.
In Deutschland gilt keine generelle Impfpflicht für Hunde, jedoch empfiehlt das Tierschutzgesetz (§2 und §11) artgerechte Gesundheitsvorsorge – dazu gehört insbesondere der Schutz vor vermeidbaren Infektionskrankheiten.
Region | Kosten (Grundimmunisierung) | Kosten (Auffrischung) |
---|---|---|
Großstadt (z. B. Berlin, Hamburg) | ab 120 € | ca. 70–90 € |
Mittelstadt (z. B. Wiesbaden, Münster) | ab 100 € | ca. 60–80 € |
Ländlicher Raum | ab 80 € | ca. 50–70 € |
Die Preise können je nach Tierarztpraxis, Region und Impfstoffvariante leicht variieren.
Bei Dogprotect24 sind notwendige Impfungen wie die Librera-Impfung im Premium-Tarif vollständig abgesichert. Auch Impfberatungen und Immunitätstests sind enthalten.
Kommt es trotz Impfung zu einer Erkrankung (z. B. mutierte Leptospiren), übernimmt Dogprotect24 die Behandlungskosten zu 100 % – inklusive stationärer Aufnahme und Diagnostik.
Der volle Schutz ist etwa 14 Tage nach Abschluss der Grundimmunisierung erreicht.
Je nach Risikoprofil deines Hundes reicht oft eine Auffrischung alle drei Jahre. Dein Tierarzt berät dich individuell.
Ja, viele Tierärzte kombinieren die Librera-Impfung mit anderen Vorsorgeuntersuchungen zu vergünstigten Paketen.
Ob Impfung, Vorsorge oder Notfallbehandlung – mit Dogprotect24 sicherst du die beste medizinische Versorgung für deinen Vierbeiner. Ohne Wartezeiten. Ohne Sorgen. Direkt abrechenbar mit der Tierarztpraxis.
Jetzt Beitrag berechnen ➔