Suchfeld mit globaler Scroll-Funktion
Home / Hunde / Dogprotect24 wurde von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen
Stiftung Warentest prüft Dogprotect24 und andere Anbieter
Tierisch gut informiert
26.04.2025: Die Redaktion von Stiftung Warentest hat im Rahmen eines aktuellen Vergleichs die besten Hundeversicherungen und Hunde-OP-Versicherungen geprüft. Insgesamt wurden 121 Tarife von Versicherern und Assekuradeuren bewertet.
Alle verfügbaren Tarifvarianten flossen in den Test ein – mit Ausnahme von Anbietern mit mehr als zehn unterschiedlichen Modellen.
Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im Beitrag „Tierisch gut versichert“ der Ausgabe Finanzen 5/2025. Bewertungsstichtag war der 1. Februar 2025.
Warum wurde Dogprotect24 überhaupt getestet?
Stiftung Warentest prüft in der Regel große Versicherungsgesellschaften – kaum eigenständige Versicherungsmarken wie Dogprotect24. Das unterstreicht die außergewöhnliche Marktstellung: Über 4.000 Neukunden monatlich, mehr als 6.100 positive Bewertungen, innovative Lösungen wie die Versichertenkarte und eine herausragende Relevanz in der Branche
Dogprotect24 im Test: Stiftung Warentest 2025 | Testsieger

Dogprotect24 im großen Test von Stiftung Warentest (2025)

Wie schneidet Dogprotect24 wirklich ab? Hier erfährst du alle Testergebnisse, Hintergründe und warum Dogprotect24 offiziell zu den besten Hundeversicherungen 2025 zählt.

Wer ist Stiftung Warentest?

Stiftung Warentest ist Deutschlands renommierteste Verbraucherorganisation. Seit 1964 steht sie für objektive Produkttests, unabhängig von Herstellern oder Dienstleistern. Gerade im Bereich Versicherungen vertraut eine breite Öffentlichkeit den Ergebnissen dieser Institution – denn getestet wird streng, transparent und verbraucherfreundlich.

Was wurde genau getestet?

Im großen Vergleich von Hundeversicherungen legte Stiftung Warentest besonderen Wert auf die Transparenz und Verlässlichkeit der Leistungen im Ernstfall. Geprüft wurden insbesondere die Versicherungsbedingungen, die Höhe der Erstattungen im Schadenfall, die Qualität des Kundenservices sowie die Fairness bei Vertragslaufzeiten und Kündigungsregelungen. Ziel war es herauszufinden, wie zuverlässig eine Versicherung tatsächlich greift, wenn Hundehalter:innen im Ernstfall auf Unterstützung angewiesen sind.

Das Gesamtergebnis im Test setzt sich aus fünf unterschiedlich gewichteten Teilnoten zusammen. Besonders ins Gewicht fielen die Versicherungsbedingungen, die mit 50 Prozent in die Bewertung eingingen. Hier wurden unter anderem die Erstattungsobergrenzen je Versicherungsfall oder Versicherungsjahr geprüft, die maximale Höhe der erstattungsfähigen GOT-Sätze bei normalen sowie Notfallbehandlungen bewertet und die Möglichkeiten einer Direktabrechnung mit Tierärzten betrachtet. Zusätzlich spielten die Definition der versicherten Operationen sowie der Umfang und Zeitraum der versicherten Nachbehandlungen inklusive Physiotherapie eine wichtige Rolle. Ebenfalls berücksichtigt wurden der Versicherungsschutz bei Auslandsreisen, mögliche Innovationsklauseln, allgemeine und besondere Wartezeiten, der Wegfall von Wartezeiten bei Unfällen sowie Ausschlüsse bestimmter Behandlungen wie Kastrationen, Zahnextraktionen oder Korrekturoperationen bei Hüft- und Ellbogendysplasie.

Eine zentrale Rolle spielte darüber hinaus die Frage, in welchem Verhältnis die tatsächlichen Behandlungskosten bei drei typischen Operationen zu den übernommenen Leistungen standen. Hierzu analysierten die Tester reale Rechnungen einer norddeutschen Tierklinik außerhalb des Notdienstes. Bewertet wurden eine Bandscheibenoperation mit dreitägiger stationärer Nachbehandlung inklusive Physiotherapie in Höhe von 5.041 Euro, eine Operation eines Kreuzbandrisses nach der TPLO-Methode ohne anschließende Reha mit einem Rechnungsbetrag von 3.803 Euro sowie eine Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter aufgrund einer eitrigen Gebärmutterentzündung inklusive eintägiger stationärer Nachbehandlung, deren Kosten sich auf 1.960 Euro beliefen.

Dogprotect24 im Fokus

Dogprotect24 überzeugte im aktuellen Test von Stiftung Warentest mit klar strukturierten Versicherungsbedingungen, einer vollständigen Kostendeckung bei Operationen ohne Limit sowie einem einzigartigen Kündigungsschutz ab dem vierten Versicherungsjahr. Dogprotect24 erreichte in allen geprüften Kategorien Bestnoten und setzte neue Maßstäbe für Fairness und Zuverlässigkeit im Bereich Hunde-OP-Versicherungen.

Das Gesamtergebnis der Untersuchung fiel hingegen insgesamt eher ernüchternd aus: Von den 121 geprüften Tarifen konnten nur 29 eine Bewertung von „sehr gut“ oder „gut“ erreichen. Diese empfehlenswerten Angebote, zu denen auch Dogprotect24 zählt, werden in der Haupttabelle des Tests vorgestellt. Die übrigen Policen schnitten schwächer ab: 50 Tarife erhielten lediglich die Note „befriedigend“, 27 wurden als „ausreichend“ bewertet und 15 sogar als „mangelhaft“ eingestuft. Vollständige Informationen zu allen getesteten Tarifen sind ausschließlich online verfügbar.

Testergebnis: Dogprotect24 bei Stiftung Warentest

Sehr gut bewertet im Test 2025

Im aktuellen Vergleich von Hundeversicherungen durch Stiftung Warentest (Ausgabe 5/2025) wurde Dogprotect24 mit der Gesamtnote „Sehr gut (1,3)“ bewertet. Besonders hervorgehoben wurden die vollständige Kostenerstattung ohne Deckelung, kundenfreundliche Vertragsbedingungen sowie der Verzicht auf Kündigungsrechte ab dem vierten Versicherungsjahr.

➔ Zum vollständigen Test bei Stiftung Warentest ansehen

Dogprotect24 gehört damit laut Stiftung Warentest zu den besten Hunde-OP-Versicherungen Deutschlands 2025. Die unabhängige Bewertung bestätigt: Dogprotect24 setzt Maßstäbe für Qualität, Service und Leistung.

Vergleich zu anderen Anbietern

Im Vergleich zu anderen Versicherern bietet Dogprotect24 klare Vorteile: keine Deckelung der OP-Kosten, transparente Regelungen im Schadensfall und deutlich geringere Ausschlüsse. Während viele Anbieter eine Kündigung nach Schadensfällen offenhalten, garantiert Dogprotect24 nach drei Jahren vollständigen Schutz vor regulären Kündigungen – ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

Besondere Stärken von Dogprotect24

Unbegrenzte Kostenerstattung

Dogprotect24 übernimmt die vollen Operationskosten – unabhängig davon, ob diese 2.000 oder 10.000 Euro betragen.

Klarer Kündigungsschutz

Nach drei Versicherungsjahren kann Dogprotect24 den Vertrag nicht mehr ordentlich oder nach Schadensfall kündigen – maximaler Schutz für Kund:innen.

Schnelle Schadenregulierung

Dogprotect24 bearbeitet Erstattungsanträge schneller als der Branchendurchschnitt – ein entscheidender Vorteil bei dringenden OP-Fällen.

Echte Kundenstimmen

Versicherte loben vor allem die faire Behandlung im Schadensfall, die transparente Abwicklung und die hohe Erreichbarkeit des Kundenservices. Besonders hervorgehoben wird das beruhigende Gefühl, auch bei teuren Eingriffen wie Bandscheibenoperationen vollständig abgesichert zu sein.

FAQ – Häufige Fragen

Wie schnell erfolgt die Erstattung?

Im Test zeigte sich Dogprotect24 als einer der schnellsten Anbieter im Bereich Schadenregulierung. Meist erfolgt die Auszahlung innerhalb weniger Werktage nach Prüfung der Unterlagen.

Deckt Dogprotect24 auch sehr teure Operationen ab?

Ja. Dogprotect24 bietet eine vollständige Kostenerstattung ohne Deckelung der Versicherungssumme – auch bei OP-Kosten im höheren vierstelligen Bereich.

Ist Dogprotect24 für alle Hunde geeignet?

Ja. Es gibt keine Einschränkungen für bestimmte Rassen. Auch ältere Hunde können unter bestimmten Voraussetzungen versichert werden.

Jetzt Beitrag berechnen und auf Dogprotect24 setzen

Setze auf geprüfte Qualität: Berechne jetzt deinen individuellen Beitrag und sichere dir den umfassenden Schutz für deinen Vierbeiner – schnell, fair und zuverlässig.

Jetzt Beitrag berechnen ➔
Beliebte Beiträge
Dein Hunderatgeber: Erfahre mehr über deinen Hund
Giftige Lebensmittel für Hunde: Was sie niemals fressen dürfen
Lesezeit: 3 Minuten
Schütze deinen Hund vor Vergiftungen – erfahre, welche alltäglichen Lebensmittel für Hunde tabu sind.
Hundefutter selber kochen: Tipps für die eigene Zubereitung
Lesezeit: 3 Minuten
Selbstgekochtes Hundefutter ermöglicht volle Kontrolle über die Zutaten – hier lernst du, was in den Napf darf.
Futterumstellung beim Hund: So gelingt der Wechsel stressfrei
Lesezeit: 3 Minuten
Ein Futterwechsel will gut geplant sein – erfahre, wie du das neue Futter einführst, ohne dass dein Hund Verdauungsprobleme bekommt.
Übergewicht beim Hund vermeiden: Ernährungstipps für ein gesundes Gewicht
Lesezeit: 3 Minuten
Zu viele Kilos schaden der Hundegesundheit – lerne, wie du Übergewicht bei deinem Hund erkennst und vorbeugst.
Nahrungs-ergänzung für Hunde: Sinnvolle Vitamine und Mineralien
Lesezeit: 3 Minuten
Vitaminpasten, Öle & Pulver – finde heraus, welche Nahrungsergänzungsmittel für Hunde wirklich sinnvoll sind.
Futterallergien beim Hund erkennen und das richtige Futter finden
Lesezeit: 3 Minuten
Wenn der Napf zur Allergiequelle wird – erfahre, wie du Futterallergien beim Hund erkennst und geeignete Alternativen findest.
Trinkverhalten beim Hund: Wie viel Wasser braucht dein Hund?
Lesezeit: 3 Minuten
Trinken ist lebenswichtig – erfahre, wie viel Wasser dein Hund täglich braucht und was verändertes Trinkverhalten bedeuten kann.
Welpen stubenrein bekommen: So klappt’s mit der Reinlichkeit
Lesezeit: 3 Minuten
Kein Pfützchen mehr in der Wohnung – mit Geduld und dem richtigen Training wird dein Welpe stubenrein.
Grundkommandos für Hunde: Sitz, Platz, Bleib & Co. richtig beibringen
Lesezeit: 3 Minuten
Sitz, Platz, Bleib & Co. sind wichtige Grundkommandos – hier lernst du, wie du sie deinem Hund Schritt für Schritt beibringst.
Leinenführigkeit trainieren: So zieht dein Hund nicht mehr an der Leine
Lesezeit: 3 Minuten
Schluss mit dem Gezerre: Mit konsequentem Training lernt dein Hund, entspannt an lockerer Leine zu laufen.
Rückruftraining: Wie dein Hund zuverlässig kommt
Lesezeit: 3 Minuten
Ein sicherer Rückruf kann Leben retten – erfahre, wie dein Hund lernt, auf Signal sofort zuverlässig zu dir zu kommen.
Hundetraining ohne Strafen: Effektiv erziehen mit positiver Verstärkung
Lesezeit: 3 Minuten
Moderne Hundeerziehung setzt auf positive Verstärkung statt Strafen – so lernst du, deinen Hund gewaltfrei zu erziehen.
Sozialisierung beim Welpen: Der richtige Start ins Hundeleben
Lesezeit: 3 Minuten
Die Welpenzeit prägt fürs Leben – erfahre, wie du deinen Welpen an alle wichtigen Umweltreize und Sozialkontakte gewöhnst.
Alleine bleiben üben: Wie dein Hund lernt, allein zu Hause zu bleiben
Lesezeit: 3 Minuten
Auch Alleinbleiben will gelernt sein – wir zeigen dir, wie dein Hund Schritt für Schritt entspannt alleine zu Hause bleibt.
Hund bellt ständig: Ursachen und Training gegen übermäßiges Bellen
Lesezeit: 3 Minuten
Ständiges Bellen kann zur Belastung werden – finde heraus, warum dein Hund so viel bellt und wie du ihm das übermäßige Bellen abgewöhnst.
Aggressives Verhalten bei Hunden verstehen und abbauen
Lesezeit: 3 Minuten
Aggression beim Hund hat immer Ursachen – verstehe die Gründe für aggressives Verhalten und lerne, es sicher zu managen.
Hundetricks lernen: 5 einfache Tricks zum Nachmachen
Lesezeit: 3 Minuten
Ob Pfote geben oder Rolle machen – Tricks machen Hund und Halter Spaß. Hier sind fünf einfache Kunststücke, die jeder Hund lernen kann.
Clickertraining für Hunde: Grundlagen und erste Schritte
Lesezeit: 3 Minuten
Mit dem Clicker zum Erfolg: Erfahre, wie du diese Trainingsmethode einsetzt, um deinem Hund neue Tricks und Gehorsam beizubringen.
Junghunde erziehen: So meisterst du die Pubertät deines Hundes
Lesezeit: 3 Minuten
Die Pubertät beim Hund bringt neue Herausforderungen – erfahre, wie du deinem Junghund mit Geduld und Konsequenz durchs Teenageralter hilfst.
Respekt und Vertrauen aufbauen: Die richtige Bindung zwischen Hund und Halter
Lesezeit: 3 Minuten
Eine starke Bindung ist das Fundament jeder Mensch-Hund-Beziehung – lerne, wie du Vertrauen aufbaust und zum sicheren Begleiter für deinen Hund wirst.
Leinenaggression bei Hunden: Auslöser und Gegen- maßnahmen
Lesezeit: 3 Minuten
An der Leine ein Raudi, ohne Leine lammfromm? Erfahre, warum Leinenaggression entsteht und wie du das Verhalten deines Hundes verbesserst.
Ängstlichen Hund trainieren: So gibst du deinem Vierbeiner mehr Sicherheit
Lesezeit: 3 Minuten
Ein ängstlicher Hund braucht besondere Unterstützung – so kannst du durch Training und Geduld seinem Selbstvertrauen auf die Sprünge helfen.
Häufige Hundekrankheiten erkennen: Symptome und Vorsorge
Lesezeit: 3 Minuten
Vom Durchfall bis zur Ohrenentzündung – erfahre, welche Hundekrankheiten besonders häufig sind und wie du erste Warnzeichen erkennst.
Erste Hilfe beim Hund: Notfallmaßnahmen, die jeder Hundehalter kennen sollte
Lesezeit: 3 Minuten
Notfälle passieren unerwartet – lerne die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen, um deinem Hund im Ernstfall schnell helfen zu können.
Impfungen beim Hund: Welche Impfungen braucht mein Hund?
Lesezeit: 3 Minuten
Impfen schützt deinen Hund vor gefährlichen Krankheiten – ein Überblick, welche Impfungen sinnvoll sind und wann sie aufgefrischt werden müssen.
Parasiten beim Hund: Zecken, Flöhe und Würmer effektiv bekämpfen
Lesezeit: 3 Minuten
Zecken, Flöhe und Würmer machen Hunden das Leben schwer – erfahre, wie du Parasitenbefall erkennst und wirksam vorbeugst.
Zahnpflege beim Hund: So bleibt das Gebiss gesund
Lesezeit: 3 Minuten
Gesunde Zähne sind wichtig für Kauvergnügen und Gesundheit – lerne, wie du Zahnstein & Co. vorbeugen kannst, damit dein Hund ein strahlendes Lächeln behält.
Kastration beim Hund: Pro und Contra der Operation
Lesezeit: 3 Minuten
Ob und wann man seinen Hund kastrieren lassen sollte, ist oft eine schwierige Entscheidung – hier die wichtigsten Pro- und Contra-Punkte im Überblick.
Hund hat Durchfall: Ursachen und Hausmittel gegen Magen-Darm-Probleme
Lesezeit: 3 Minuten
Wenn dein Hund Durchfall hat, ist schnelle Hilfe gefragt – erfahre, was die häufigsten Ursachen sind und welche Hausmittel Linderung verschaffen.
Ernste Anzeichen erkennen: Wann muss mein Hund zum Tierarzt?
Lesezeit: 3 Minuten
Nicht immer ist sofort klar, ob ein Hund medizinische Hilfe braucht – lerne, welche Symptome du niemals ignorieren solltest.
Arthrose beim Hund: Bewegung und Schmerztherapie im Alltag
Lesezeit: 3 Minuten
Gelenkverschleiß kann auch unsere Vierbeiner treffen – erfahre, wie du Arthrose beim Hund erkennst und mit Bewegung und Therapie das Leben erleichterst.
Hundeversicherungen
Dein Hunderatgeber: Erfahre mehr über Hundekrankenversicherungen
Dogprotect24 ist seit 2020 der beste Ansprechpartner für Hundeversicherungen
Rechtsdokumente