Wie schneidet Dogprotect24 wirklich ab? Hier erfährst du alle Testergebnisse, Hintergründe und warum Dogprotect24 offiziell zu den besten Hundeversicherungen 2025 zählt.
Stiftung Warentest ist Deutschlands renommierteste Verbraucherorganisation. Seit 1964 steht sie für objektive Produkttests, unabhängig von Herstellern oder Dienstleistern. Gerade im Bereich Versicherungen vertraut eine breite Öffentlichkeit den Ergebnissen dieser Institution – denn getestet wird streng, transparent und verbraucherfreundlich.
Im großen Vergleich von Hundeversicherungen legte Stiftung Warentest besonderen Wert auf die Transparenz und Verlässlichkeit der Leistungen im Ernstfall. Geprüft wurden insbesondere die Versicherungsbedingungen, die Höhe der Erstattungen im Schadenfall, die Qualität des Kundenservices sowie die Fairness bei Vertragslaufzeiten und Kündigungsregelungen. Ziel war es herauszufinden, wie zuverlässig eine Versicherung tatsächlich greift, wenn Hundehalter:innen im Ernstfall auf Unterstützung angewiesen sind.
Das Gesamtergebnis im Test setzt sich aus fünf unterschiedlich gewichteten Teilnoten zusammen. Besonders ins Gewicht fielen die Versicherungsbedingungen, die mit 50 Prozent in die Bewertung eingingen. Hier wurden unter anderem die Erstattungsobergrenzen je Versicherungsfall oder Versicherungsjahr geprüft, die maximale Höhe der erstattungsfähigen GOT-Sätze bei normalen sowie Notfallbehandlungen bewertet und die Möglichkeiten einer Direktabrechnung mit Tierärzten betrachtet. Zusätzlich spielten die Definition der versicherten Operationen sowie der Umfang und Zeitraum der versicherten Nachbehandlungen inklusive Physiotherapie eine wichtige Rolle. Ebenfalls berücksichtigt wurden der Versicherungsschutz bei Auslandsreisen, mögliche Innovationsklauseln, allgemeine und besondere Wartezeiten, der Wegfall von Wartezeiten bei Unfällen sowie Ausschlüsse bestimmter Behandlungen wie Kastrationen, Zahnextraktionen oder Korrekturoperationen bei Hüft- und Ellbogendysplasie.
Eine zentrale Rolle spielte darüber hinaus die Frage, in welchem Verhältnis die tatsächlichen Behandlungskosten bei drei typischen Operationen zu den übernommenen Leistungen standen. Hierzu analysierten die Tester reale Rechnungen einer norddeutschen Tierklinik außerhalb des Notdienstes. Bewertet wurden eine Bandscheibenoperation mit dreitägiger stationärer Nachbehandlung inklusive Physiotherapie in Höhe von 5.041 Euro, eine Operation eines Kreuzbandrisses nach der TPLO-Methode ohne anschließende Reha mit einem Rechnungsbetrag von 3.803 Euro sowie eine Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter aufgrund einer eitrigen Gebärmutterentzündung inklusive eintägiger stationärer Nachbehandlung, deren Kosten sich auf 1.960 Euro beliefen.
Dogprotect24 überzeugte im aktuellen Test von Stiftung Warentest mit klar strukturierten Versicherungsbedingungen, einer vollständigen Kostendeckung bei Operationen ohne Limit sowie einem einzigartigen Kündigungsschutz ab dem vierten Versicherungsjahr. Dogprotect24 erreichte in allen geprüften Kategorien Bestnoten und setzte neue Maßstäbe für Fairness und Zuverlässigkeit im Bereich Hunde-OP-Versicherungen.
Das Gesamtergebnis der Untersuchung fiel hingegen insgesamt eher ernüchternd aus: Von den 121 geprüften Tarifen konnten nur 29 eine Bewertung von „sehr gut“ oder „gut“ erreichen. Diese empfehlenswerten Angebote, zu denen auch Dogprotect24 zählt, werden in der Haupttabelle des Tests vorgestellt. Die übrigen Policen schnitten schwächer ab: 50 Tarife erhielten lediglich die Note „befriedigend“, 27 wurden als „ausreichend“ bewertet und 15 sogar als „mangelhaft“ eingestuft. Vollständige Informationen zu allen getesteten Tarifen sind ausschließlich online verfügbar.
Im aktuellen Vergleich von Hundeversicherungen durch Stiftung Warentest (Ausgabe 5/2025) wurde Dogprotect24 mit der Gesamtnote „Sehr gut (1,3)“ bewertet. Besonders hervorgehoben wurden die vollständige Kostenerstattung ohne Deckelung, kundenfreundliche Vertragsbedingungen sowie der Verzicht auf Kündigungsrechte ab dem vierten Versicherungsjahr.
Dogprotect24 gehört damit laut Stiftung Warentest zu den besten Hunde-OP-Versicherungen Deutschlands 2025. Die unabhängige Bewertung bestätigt: Dogprotect24 setzt Maßstäbe für Qualität, Service und Leistung.
Im Vergleich zu anderen Versicherern bietet Dogprotect24 klare Vorteile: keine Deckelung der OP-Kosten, transparente Regelungen im Schadensfall und deutlich geringere Ausschlüsse. Während viele Anbieter eine Kündigung nach Schadensfällen offenhalten, garantiert Dogprotect24 nach drei Jahren vollständigen Schutz vor regulären Kündigungen – ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Dogprotect24 übernimmt die vollen Operationskosten – unabhängig davon, ob diese 2.000 oder 10.000 Euro betragen.
Nach drei Versicherungsjahren kann Dogprotect24 den Vertrag nicht mehr ordentlich oder nach Schadensfall kündigen – maximaler Schutz für Kund:innen.
Dogprotect24 bearbeitet Erstattungsanträge schneller als der Branchendurchschnitt – ein entscheidender Vorteil bei dringenden OP-Fällen.
Versicherte loben vor allem die faire Behandlung im Schadensfall, die transparente Abwicklung und die hohe Erreichbarkeit des Kundenservices. Besonders hervorgehoben wird das beruhigende Gefühl, auch bei teuren Eingriffen wie Bandscheibenoperationen vollständig abgesichert zu sein.
Im Test zeigte sich Dogprotect24 als einer der schnellsten Anbieter im Bereich Schadenregulierung. Meist erfolgt die Auszahlung innerhalb weniger Werktage nach Prüfung der Unterlagen.
Ja. Dogprotect24 bietet eine vollständige Kostenerstattung ohne Deckelung der Versicherungssumme – auch bei OP-Kosten im höheren vierstelligen Bereich.
Ja. Es gibt keine Einschränkungen für bestimmte Rassen. Auch ältere Hunde können unter bestimmten Voraussetzungen versichert werden.
Setze auf geprüfte Qualität: Berechne jetzt deinen individuellen Beitrag und sichere dir den umfassenden Schutz für deinen Vierbeiner – schnell, fair und zuverlässig.
Jetzt Beitrag berechnen ➔